Monografien und Herausgeberschaften
2015
Weltinnenraum. Rainer Maria Rilkes Duineser Elegien in Resonanz mit dem Buddha, Freiburg/München: Herder 2015.
2012
Grundzüge einer modernen Anthropologie, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2012 (mit Günter Rager).
2011
Leben in der Kraft der Rituale. Religion und Spiritualität in Indien, München: C. H. Beck 2011 (mit Regina von Brück).
2009
Wie können wir leben? Religion und Spiritualität in einer Welt ohne Maß, Neuausgabe Beck'sche Reihe, München: C. H. Beck 2009.
2008
Religion – Segen oder Fluch der Menschheit? Frankfurt / a. M.: Verlag der Weltreligionen im Insel Verlag 2008.
G. Hüther/ W. Roth / M. von Brück (Hg.). Damit das Denken Sinn bekommt. Spiritualität, Vernunft und Selbsterkenntnis, Freiburg: Herder 2008.
2007
Ewiges Leben oder Wiedergeburt? Sterben, Tod und Jenseitshoffnung in europäischen und asiatischen Kulturen, Freiburg: Herder 2007.
Einführung in den Buddhismus, Frankfurt / a. M.: Verlag der Weltreligionen, Insel/Suhrkamp 2007.
Bhagavad Gita, Frankfurt / a. M.: Verlag der Weltreligionen, Insel/Suhrkamp 2007
2005
Der Weg des Dalai Lama, München: Knesebeck 2005.
2004
Bhagavad Gita, München: Kösel 2004, 2. Auflage.
Wie können wir leben? Religion und Spiritualität in einer Welt ohne Maß, München: C. H. Beck, 2., 3. und 4. Auflage.
Zen. Geschichte und Praxis, München: C. H. Beck 2004.
2002
Augen der Weisheit (Textteil), Freiburg: Herder 2002.
1999
Religion und Politik im Tibetischen Buddhismus, München: Kösel 1999.
1998
Buddhismus. Grundlagen, Geschichte, Praxis, Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus 1998.
Die Welt des Tibetischen Buddhismus, München: Kösel 1996 (erweiterte Neuausgabe von 5.), 2. Auflage, München: Kösel 1998.
Italienische Übersetzung: Il Buddhismo Tibetano, Vicenza: Neri Pozza 1998.
1997
Buddhismus und Christentum. Geschichte, Konfrontation, Dialog (mit Whalen Lai), München: C. H. Beck 1997.
Buddhismus und Christentum. Geschichte, Konfrontation, Dialog (mit Whalen Lai), München: C. H. Beck 2000, Paperback-Neuausgabe.
Englische Übersetzung: Christianity and Buddhism. Maryknoll: Orbis 2001.
Französische Übersetzung: Bouddhisme et Christianisme. Paris 2001.
1994
Traditionsabbruch. Ende des Christentums? (mit J. Werbick), Würzburg: Echter 1994.
Übersetzung: M. Chatterjee, Gewaltfrei widerstehen. Gandhis religiöses Denken, Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus 1994.
1993
Bhagavad Gita. Aus dem Sanskrit übersetzt, eingeleitet und kommentiert von M. v. Brück; mit einem spirituellen Kommentar von Bede Griffiths, München: Kösel 1993.
Der einzige Weg zum Heil? Die Herausforderung des christlichen Absolutheitsanspruchs durch pluralistische Religionstheologien (mit J. Werbick), Freiburg: Herder 1993.
1989
Weisheit der Leere. Sutra-Texte des indischen Mahayana-Buddhismus (ausgewählt, aus dem Sanskrit teilübersetzt und kommentiert von M. v. Brück), Zürich: Benziger 1989.
Weisheit der Leere, München: W. Heyne Verlag 1992, Neuausgabe.
Weisheit der Leere, München: Kösel 2000, erweiterte Neuausgabe.
1988
Denn wir sind Menschen voller Hoffnung. Gespräche mit dem XIV. Dalai Lama, München: C. Kaiser 1988, 2. Auflage.
1987
Ein Universum voller Gnade. Die Geistswelt des tibetischen Buddhismus, Freiburg: Herder 1987.
Übersetzung: Der XIV. Dalai Lama, Ausgewählte Texte. Übersetzt und eingeleitet von M. v. Brück, München: Goldmann 1987.
1986
Einheit der Wirklichkeit. Gott, Gotteserfahrung und Meditation im hinduistisch-christlichen Dialog, München: C. Kaiser 1986 (2. Auflage 1987).
Englische Übersetzung: The Unity of Reality. God, God-Experience and Meditation in the Hindu-Christian Dialogue, New York: Paulist Press 1991.
Übersetzung: Der XIV. Dalai Lama, Logik der Liebe. Übersetzt und eingeleitet von M. v. Brück, München: Dianus Trikont 1986; Neuauflage (Goldmann) München 1989, 2. Auflage.
1985
Emerging Consciousness for a New Humankind (Hg. M. v. Brück), Bangalore: Asian Trading Corporation 1985.
Dialog der Religionen. Bewußtseinswandel der Menschheit, München: Goldmann 1987, Deutsche Übersetzung und Neuausgabe.
Japanische Übersetzung: Kosei Publ., Tokyo 1984.
1984
Authentic Consciousness – Hope for the Future (Hg. M. v. Brück), Madras: Gurukul Publications 1984.
1979
Möglichkeiten und Grenzen einer Theologie der Religionen, Berlin: Evangelische Verlagsanstalt 1979.